Hexengeflüster

 

FKW//Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur | Nr.71//September 2022

english below |

Die von der Gastherausgeberin Ines Kleesattel kuratierterte FKW-Ausgabe Witchy Wits*** Mit situierten Sinnen und widerspenstigen Wissen verhandelt (queer-)feministisches Hexen als ein situiertes wie gewitztes Verflechten von Kritik und Spekulation. Mit welchen Techniken, Tools und Medien verspannen Hexenkünste Fäden zwischen kapitalismuskritischem Geschichtsbewusstsein und post-humanistischer Fabulation? In welchen materiellen Verstrickungen können Spells simplifizierende Idealisierungen und Naturalisierungen durchkreuzen? Womit stricken selbstbezeichnende Hexen Gleichzeitigkeiten zwischen historischen und sogenannt neuen Materialismen? Und wie lassen sich in Hexenspielen („string figures“) transhistorische Wahlverwandtschaften knüpfen, die fortschrittslogische Feminismus-Historiografien verkomplizieren?


PSPSPSPS... (HEXENGEFLÜSTER): WAS FLÜSTERST DU? ÜBER HEXENGEFLÜSTER HG. V. DEN RASENDEN HÖLLENWEIBERN, BERLIN 1975

Komm näher, damit ich dich besser höre. Willst du’s mir vielleicht ins Ohr f lüstern?

Flüstern als Erzählform Flüstern als Weitersagen Flüstern zur Überbringung von Wichtigem; einem Schatz oder einem Geheimnis Flüstern, das sorgfältiges Zuhören verlangt Flüstern, das Nahekommen braucht Flüstern in Resonanzen quer durch die Zeit

Eine assoziative Geschichte in der Resonanz von Hexengeflüster. Frauen greifen zur Selbsthilfe, herausgegeben im Selbstverlag vom Frauenzentrum Die rasenden Höllenweiber, Berlin 1975

aus scas schreibmühle



Witches' Whispers

 

FKW//Journal for Gender Studies and Visual Culture | Nr.71//September 2022

The FKW issue Witchy Wits*** curated by guest editor Ines Kleesattel negotiates (queer) feminist witching as a situated as well as shrewd interweaving of critique and speculation. With what techniques, tools, and media do witchcrafts weave threads between capitalist-critical historical consciousness and post-humanist fabulation? In what material entanglements can Spells thwart simplistic idealizations and naturalizations? With what do self-descriptive witches knit simultaneities between historical and so-called new materialisms? And how can transhistorical elective affinities be forged in witch plays ("string figures") that complicate progress-logical historiographies of feminism?


PSPSPSPS... (WITCH WHISPER): WHAT ARE YOU WHISPERING? ABOUT WITCH WHISPERS ED. V. ‘DEN RASENDEN HÖLLENWEIBERN’, BERLIN 1975

Come closer so that I can hear you better. Do you want to whisper it in my ear?

Whispering as a form of storytelling Whispering as a way of passing on information Whispering as a way of conveying something important; a treasure or a secret Whispering that requires careful listening Whispering that requires coming close Whispering in resonances across time

An associative story in the resonance of Witch Whispers. Frauen greifen zur Selbsthilfe, self-published by the women's center Die rasenden Höllenweiber, Berlin 1975

aus scas schreibmühle


Zurück
Zurück

'Quellkörper' als Figurern der Teilhabe 2022

Weiter
Weiter

Sprache machtkritisch und mit Sorgfalt verwenden 2022